"Klasse 10a"
"Klasse 10b"
"Klasse 10c"
"Klasse 10d"
"Ehrung der Klassenbesten"
"Ehrung der Schulsanitäter"
"Ehrung für musikalisches Engagement"
"Ehrung für die Verdienste in der Schülerbücherei"
Liebe Abschlussklassen
Unter dem Motto "10 Jahre Stoff und immer noch nicht High" durften wir am 14. Juni gemeinsam mit euch eure Zeugnisübergabe feiern. Wir möchten euch von ganzem Herzen zu eurem erfolgreichen Schulabschluss gratulieren! Die Zeugnisübergabe war ein besonderer Moment, der eure harte Arbeit, euer Engagement und euren Durchhaltewillen gewürdigt hat. Egal, wohin euch euer Weg führt, seid mutig, offen für neue Erfahrungen und verfolgt eure Ziele mit Entschlossenheit.
Wir sind stolz auf euch und wünschen euch von ganzem Herzen alles Gute für eure Zukunft. Mögen all eure Träume in Erfüllung gehen.
Herzliche Glückwünsche!
Eure Lehrerinnen und Lehrer
Neuer Text
Realschule Friesoythe ist eine sportfreundliche Schule!
Spitze im Bereich Musik ist die Realschule Friesoythe schon lange. Es gibt einen Chor, eine Schulband und mehrere Bläserklassen. Jetzt ist die Realschule Friesoythe auch ganz offiziell „Sportfreundliche Schule“. Dafür haben das Niedersächsische Kultusministerium und der Landessportbund nun das entsprechende Zertifikat überreicht.
„Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern hier an der Realschule Friesoythe sehr viel in Sachen Sport“, sagt Schulleiter Tim Schülke. „Neben dem ganz normalen Sportunterricht und Sportfesten in allen Jahrgängen gibt es Unterricht in gesunder Ernährung, wir bieten die Wahlpflichtkurse Tanzen oder Basketball an. Und die Realschule nimmt an Jugend trainiert für Olympia im Jungen- und Mädchenfußball teil.“ Und nicht nur das: In den großen Pausen können sich die Schülerinnen und Schüler Sportspiele im Rahmen der sogenannten „Bewegten Pause“ ausleihen.
„Die Auszeichnung als Sportfreundliche Schule ist eine Anerkennung für dieses Engagement“, sagte Ulrike Rieger, Fachberatung Sport des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB). „Es kostet viel Arbeit, so viele Sportprojekte auf die Beine zu stellen. Aber damit fördert die RSF auch Fairness, Teamgeist und ein sicheres Sportumfeld für alle Schülerinnen und Schüler.“
Um die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ muss sich die Realschule in drei Jahren neu bewerben. Bis dahin bekommt sie für die erste Auszeichnung einen Stern verlieren. Und den will Schulleiter Tim Schülke gleich auch für die Außendarstellung nutzen und die Schultrikots mit einem Stern beflocken lassen, ganz in der Tradition großer Fußballvereine.
Es ist inzwischen fast so etwas wie eine Tradition an der Realschule Friesoythe: Mit viel Engagement sammeln die Schülerinnen und Schüler Geld für den guten Zweck und das mit ganz unterschiedlichen eigenen Aktionen. Jetzt sind wieder rund 1200 Euro zusammengekommen und so konnten sich der Förderverein der Realschule über 400 Euro und die Organisation „Little Angel“ in Kenia über etwas mehr als 800 Euro freuen.
Die Schülerinnen und Schüler des ehemaligen 10. Jahrgangs haben dafür in den letzten Monaten zum Beispiel fleißig Waffeln und Eis verkauft. Und das Engagement soll weitergehen: Die Schülerinnen und Schüler sammeln Pfandflaschen, um den Verein „Little Angel“ auch weiter unterstützen zu können. Außerdem organsiert die Realschule im Moment eine Weihnachtsbasar am 14. Dezember 2023.
Impressionen vom Weihnachtsbasar 2023
Auch in diesem Jahr fand am 14. Dezember unsere Weihnachtsfeier statt. Bei gemütlicher Atmosphäre gab es unterschiedliche Auftritte der Bläser- und Chorklassen, dem WPK-Tanz, dem Schulorchester und der Schulband unReal. Im Anschluss an die Auftritte fand ein Basar zu Gunsten des Projektes "Little Angels" statt. Für diesen Basar hat die Schülerschaft mit großen Engagement unterschiedliche Dekoartikel, Kekse,... hergestellt.
Impressionen der Projektwoche vom 26.06 - 30.06.23
Am 23.06.2023 fand die feierliche Zeugnisübergabe des AK 23 statt.
Impressionen der feierlichen Entlassungsfeier der AK 23
Liebe Abschlussklassen
Unter dem Motto "Wir machen 'nen Abflug" durften wir am 23. Juni gemeinsam mit euch eure Zeugnisübergabe feiern. Wir möchten euch von ganzem Herzen zu eurem erfolgreichen Schulabschluss gratulieren! Die Zeugnisübergabe war ein besonderer Moment, der eure harte Arbeit, euer Engagement und euren Durchhaltewillen gewürdigt hat. Egal, wohin euch euer Weg führt, seid mutig, offen für neue Erfahrungen und verfolgt eure Ziele mit Entschlossenheit.
Wir sind stolz auf euch und wünschen euch von ganzem Herzen alles Gute für eure Zukunft. Mögen all eure Träume in Erfüllung gehen.
Herzliche Glückwünsche!
Eure Lehrerinnen und Lehrer
Impressionen von der lustigen Verabschiedung der 10. Klassen!
Klassenfahrt Jahrgang 8
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche 2022
Projektwoche
Zum Ende des Schuljahres hatten wir in ganz unterschiedlichen Projekten riesigen Spaß!
Abschlussfeier 2022
Ausflug zum Kletterpark
Mit dem Fahrrad fuhren die Schüler der Klassen 8a und 8c zum Kletterpark in Thüle.
Alte Musik im Klassenzimmer
Am Montag, 08.11.2021, besucht das Ensemble „La Ninfea“ die Realschule Friesoythe und nahm die Schüler*innen der Bläser- und Chorklasse 6 mit auf eine musikalische Reise in die Zeit der Renaissance. In verschiedenen Workshops und bei einem Mitmachkonzert lernten die Schüler*innen den Komponisten Michael Praetorius, dessen Werke und die Instrumente der Zeit -Zink, Gambe und Laute- kennen (besonders beeindruckt waren die Schüler*innen, als die Musiker plötzlich auf zwei Blockflöten gleichzeitig spielten). Außerdem studierten die Musiker mit der Bläser- und Chorklasse verschiedene Tänze ein. (Besonders beeindruckt waren die Schüler*innen, als die Musiker plötzlich auf zwei Blockflöten gleichzeitig spielten.)
Respekttraining für viel mehr Miteinander und ein tolles Wir-Gefühl schweißt an der Realschule Friesoythe Klassengemeinschaften im Jahrgang 5 und 6 zusammen
Schulklassen haben ein Gemeinschaftsgefühl. Wie aber wird aus einer Klasse eine richtig starke Gemeinschaft? Und wie geht jeder achtsam mit allen Mitschülerinnen und Mitschülern und nicht nur seinen Freunden um? Das hat das Sozialtrainerteam „Landepunkt“ aus Edewecht mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Realschule Friesoythe jeweils drei Tage lang herausgearbeitet. Und zwar so, wie es am besten geht: mit Hilfe von kreativen Spielen, über die die Kinder einen engen und echten Teamgedanken entwickelt haben.
Känguru der Mathematik
Auch in diesem Jahr haben wir am Mathewettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Bei dem Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet, mussten wir in Einzelarbeit und unter Aufsicht kniffelige Aufgaben und Rätsel lösen.
Jetzt warten wir gespannt auf unsere Ergebnisse!
Make cake not ware
2700 €
konnten die Schülerinnen und Schüler für die "Ukraine Hilfe" spenden.
Ein großes Dankeschön
allen Schülern und Eltern, die die leckeren Kuchen gebacken haben,
allen, die beim Verkauf und in der Küche geholfen haben,
und allen, die gespendet haben!
Am Donnerstag (9.6.) und am Freitag (10.6.) haben die SchülerInnen des Jahrgangs 7 im Rahmen der Drogenprävention den "KlarSicht-MitmachParcours" durchlaufen.
An verschiedenen Stationen haben sie unter anderem den Alkoholgehalt verschiedener Getränke erfahren sowie die Stoffe einer Zigarette. Außerdem haben sie gelernt, wie Werbung den Menschen beeinflussen kann. Das Ausprobieren von Rauschbrillen war für die SchülerInnen am spannendsten.
Kontakt:
Realschule Friesoythe
Dr.-Niermann-Str. 10
26169 Friesoythe
04491 78471-0
www.realschule-friesoythe.de